Südlich von München entsteht ein zukunftsweisendes Bürogebäude
In der wachsenden Gemeinde Oberhaching bei München entwickelt GIEAG auf einem Gewerbegrundstück ein besonders nachhaltiges Bürogebäude. Die zukünftigen Mieter profitieren nicht nur davon, dass ein großer Teil der Energie im Objekt selbst produziert wird, sondern auch von der hervorragenden Lage nahe der Landeshauptstadt und der guten Verkehrsanbindung.
Höchste Ansprüche an die Nachhaltigkeit bei Bau und Nutzung
Das oha works wird besonders ressourcenschonend und teilweise in Holzhybrid-Bauweise errichtet. Bereits im Bau werden die Materialien mit Blick auf eine spätere Recyclingmöglichkeit verbaut. Darüber hinaus werden so viele Emissionen wie möglich eingespart. Die Büros werden mit Hilfe von Geothermie beheizt und ein Großteil der Stromversorgung wird von der eigenen Photovoltaikanlage beigesteuert. So kann im Betrieb weitestgehend auf fossile Energieträger verzichtet werden. Für das Gebäude ist die Zertifizierung LEED Platinum & WiredScore Gold angestrebt.
MAKROLAGE
Optimale Lage zwischen Wirtschaftsmetropole und Ausflugszielen
Oberhaching liegt unmittelbar südlich der Landeshauptstadt München und ist per Regionalbahn, S-Bahn und Autobahn an die Metropole angeschlossen. Zur A 995 hat Oberhaching eine eigene Auffahrt und damit eine direkte Verbindung an das deutsche Autobahnnetz. Der Schienen-Fernverkehr vom Münchner Hauptbahnhof sowie der Flughafen sind schnell zu erreichen. Diese gute Anbindung ist nicht nur für die zahlreichen Pendler von Vorteil, sondern lockt auch Ausflügler aus München und Umgebung nach Oberhaching – zum Beispiel in den Biergarten Kugler Alm, der sich rühmt, mit dem Radler das erste Biermischgetränk erfunden zu haben. Wer nach der Arbeit lieber im Grünen entspannt, kann in einem der Forste spazieren gehen, die Oberhaching von drei Seiten einrahmen, oder einen Ausflug an den Starnberger oder den Ammersee machen.
MIKROLAGE
Zentral gelegen, gut angebunden
Der Kolpingring ist innerhalb von Oberhaching zentral gelegen. Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen sind in der unmittelbaren Umgebung angesiedelt. Daneben liegen Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Imbisse und Restaurants in Fußreichweite. Die nächste Bushaltestelle ist in fünf Minuten erreichbar, auch die S-Bahn ist weniger als zehn Minuten zu Fuß entfernt. Zum Bahnhof Deisenhofen, in dem die Regionalbahn hält, sind es rund zwanzig Gehminuten. Wer lieber mit dem Pkw unterwegs ist, für den stehen auf dem Grundstück 152 Tiefgaragen-Stellplätze sowie 15 oberirdische Parkplätze zur Verfügung. Die Autobahnauffahrt Oberhaching lässt sich mit dem Auto in unter fünf Minuten erreichen.
Impressionen
PROJEKT-KENNZAHLEN
Fakten in der Übersicht
Objektlage
Oberhaching
Objektart
Büro
Baujahr
2027
Bruttogeschossfläche
15.000 m²
Grundstücksfläche
5.475 m²